Bratwurst mit Bier-Zwiebelsoße

Rezept für 4–6 Portionen

YouTube Video

An dieser Stelle ist ein Video über die Google Plattform YouTube eingebunden worden. Wenn Sie dieses sehen möchten, können Sie hier ihre Cookie-Einstellungen ändern.

YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Für 4–6 Portionen

 

4–6 grobe frische Bratwürste
1–2 Fl. Einbecker Brauherren-Pils
1–2 große Zwiebeln
Butter zum Braten
Mehl zum Bestäuben
Salz und Pfeffer
Majoran und Thymian nach Geschmack
Chili-Flocken



Passendes Bier

Brauherren Pils

Vorbereitungszeit

Vorbereitungszeit

5 Minuten

Grillzeit

Grillzeit

30 Minuten

Grilltemperatur

Grilltemperatur

Hoch

Schwierigkeit

Schwierigkeit

Leicht

Dieses Rezept wird gerne in Amerika im Bundesstaat Wisconsin gegessen. Dort gibt es eine große Gemeinde von Amerikanern mit deutschen Wurzeln.

So wird’s gemacht:

In einer Gußeisenpfanne auf dem Grill erhitzen Sie das Fett und geben die in Mehl gewälzten groben Bratwürste hinein und braten diese auf beiden Seiten schön braun. Die Würste müssen nicht durchgegart werden, das geschieht später in der Soße.

Legen Sie die Würste zur Seite und geben Sie die Zwiebeln in die Pfanne und braten Sie diese goldgelb an. Würzen Sie mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken für die Schärfe und Majoran sowie Thymian. Löschen Sie mit dem Bier in kleinen Portionen ab und lassen Sie die Flüssigkeit einkochen. Geben Sie die Würste dazu und lassen Sie alles zusammen zehn Minuten köcheln, bis die Würste durchgegart sind.

Entweder geben Sie die Würste in ein aufgeschnittenes Brötchen mit den Zwiebeln oben drauf oder Sie essen das als Tellergericht mit Kartoffelbrei.

Abwandlung: Sie können die Würste auch traditionell auf dem Grill braten oder fertig gegrillte Würste vom Vortag super aufwärmen und so verwerten. Dann bereiten Sie nur die Zwiebeln im Bier zu und geben die Würste hinein.

Rezept teilen

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Informationen zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum

Bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Werbung

Informationen, die wir sammeln, um Ihnen nützliche Produkte und Dienstleistungen empfehlen zu können. Hierzu wird der Facebook-Pixel eingesetzt. Daten können von bei facebook.com angemeldeten Nutzern verknüpft werden.

Interaktiver Content

Tools von Drittanbietern, die interaktive Services unterstützen. Auf einbecker.de werden Youtube und Google Maps zur Einbettung von Inhalten. Daten von Nutzern können mit Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Close menu